Luxemburg: OBG Gruppe startet Mehrphasenmodell für Josephine Building
28. Juli 2025
Im Luxemburger Zentrum entwickelt die Landimmo Real Estate Luxembourg derzeit das gemischtgenutzte Gebäude Josephine. Die OBG Gruppe konnte sich als Auftragnehmer für das Mehrphasenmodell durchsetzen, das nun mit der Preconstruction-Phase beginnt. Insgesamt umfasst das Projekt ein Bauvolumen im hohen zweistelligen Millionenbereich.
In der Rue Joseph Heintz entstehen nach einem Entwurf des Büros Witry & Witry auf mehr als 15.600 Quadratmetern Bruttogeschossfläche Büro- und Einzelhandelsflächen sowie rund 100 Wohneinheiten nebst einer Tiefgarage mit 137 Pkw- sowie Fahrradstellplätzen für alle künftigen Bewohnerinnen und Bewohner. Josephine wird als DGNB-zertifizierter Holzhybridbau realisiert und unter anderem über Photovoltaikanlagen, ein Regenwasser-Auffangsystem und großzügige Begrünung verfügen, die sowohl mikroklimatische als auch schallschützende Funktion entfalten wird.
"Uns ist an einem reibungslosen Bauverlauf mit robuster Kostenindikation sehr gelegen. Der organisatorische Ansatz und die Referenzen der OBG-Lux erscheinen uns eine optimale Grundlage für den gesamten Bauablauf", sagt Jürgen Primm, Geschäftsführer bei Landimmo Real Estate Luxemburg.
"Das Mehrphasenmodell bietet sowohl für den Bauherren als auch die ausführenden Akteure zahlreiche Vorteile und sollte Standard für Bauprojekte werden. Daher sehen wir das Projekt Josephine als tolle Chance, um uns im Rahmen der Preconstruction-Phase mit diesem partnerschaftlichen Ansatz zu bewähren", sagt Michael Härer, Geschäftsführer der OBG Gruppe und Administrateur délégué des Luxemburger Teams. "Im Mehrphasenmodell können wir als Experte für die Ausführung bereits weit vor Baubeginn die Planung, Prozesse und nicht zuletzt Kosten optimieren, sodass später im Projektverlauf keine unvorhergesehenen Überraschungen aufkommen.
Foto: Landimmo Real Estate Luxembourg
Rendering: Witry & Witry
In der Rue Joseph Heintz entstehen nach einem Entwurf des Büros Witry & Witry auf mehr als 15.600 Quadratmetern Bruttogeschossfläche Büro- und Einzelhandelsflächen sowie rund 100 Wohneinheiten nebst einer Tiefgarage mit 137 Pkw- sowie Fahrradstellplätzen für alle künftigen Bewohnerinnen und Bewohner. Josephine wird als DGNB-zertifizierter Holzhybridbau realisiert und unter anderem über Photovoltaikanlagen, ein Regenwasser-Auffangsystem und großzügige Begrünung verfügen, die sowohl mikroklimatische als auch schallschützende Funktion entfalten wird.




Mehrphasenmodell: Engineering-Kompetenz erlaubt Kostensicherheit
In einem Mehrphasenmodell wird die OBG-Lux nun ihre umfangreiche Engineering-Kompetenz einbringen, um spätere Schnittstellen zu minimieren und auf eine kostenoptimierte Ausführung hinzuwirken. Die nachfolgenden Bauphasen, die in Summe einen Investitionsrahmen im hohen zweistelligen Bereich abdecken, werden sukzessive umgesetzt.
"Uns ist an einem reibungslosen Bauverlauf mit robuster Kostenindikation sehr gelegen. Der organisatorische Ansatz und die Referenzen der OBG-Lux erscheinen uns eine optimale Grundlage für den gesamten Bauablauf", sagt Jürgen Primm, Geschäftsführer bei Landimmo Real Estate Luxemburg.
"Das Mehrphasenmodell bietet sowohl für den Bauherren als auch die ausführenden Akteure zahlreiche Vorteile und sollte Standard für Bauprojekte werden. Daher sehen wir das Projekt Josephine als tolle Chance, um uns im Rahmen der Preconstruction-Phase mit diesem partnerschaftlichen Ansatz zu bewähren", sagt Michael Härer, Geschäftsführer der OBG Gruppe und Administrateur délégué des Luxemburger Teams. "Im Mehrphasenmodell können wir als Experte für die Ausführung bereits weit vor Baubeginn die Planung, Prozesse und nicht zuletzt Kosten optimieren, sodass später im Projektverlauf keine unvorhergesehenen Überraschungen aufkommen.
Foto: Landimmo Real Estate Luxembourg
Rendering: Witry & Witry